Freiberg
Haben Sie Lust in ein tolles Team einzusteigen?
Wir bieten eine Stelle, halb bis ganz, flexibel gestaltbar, ab sofort oder später. TherapeutInnen können in unserer Praxis sämtliche Störungsbilder behandeln. Durch die Nähe zur Klinik ist der neurologische Bereich besonders interessant. Die FEES-Diagnostik bei Schluckstörungen wird bei uns durchgeführt. Weiterlesen…
Diagnostik
Bei uns: Mobile Endoskopische Dysphagie-Diagnostik (MEDD)
Die Mobile Endoskopische Dysphagie-Diagnostik bietet eine einfache Untersuchung für Patienten mit Schluckstörungen, die praktisch überall durchgeführt werden kann. Als flexible endoskopische Evaluation des Schluckakts (FEES) bekannt, haben wir jetzt dazu die mobile Möglichkeit geschaffen. Diese Untersuchung liefert sofortige und schlüssige Weiterlesen…
Diagnostik
Diagnostik von Schluckstörungen in unserer Gegend
Die F E E S – S C H L U C K – U N T E R S U C H U N G (endoskopische Untersuchung des Schluckens) ist eine der wichtigsten Untersuchungsmethoden bei Schluckstörungen. Leider wird diese Weiterlesen…
Informationen
Logopädie bewegt
https://www.logopaedie-eike.de/wp-content/uploads/2021/02/Logopaedische-Praxis-Eike.mp4
Informationen
Verstärkung für unser tolles Team gesucht
Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser starkes Team im schönen Erzgebirge! Wir wünschen uns eine flexible, teamorientierte Kraft, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen hat. Wir bieten eine angenehme, kollegiale Atmosphäre, ein vielseitiges Arbeitsfeld, Anbindung an Weiterlesen…
Beratung
Unterwegs nach Berlin
Überleben oder Sterben… eine Frage des „Know Hows“ Die HiPP-Fortbildungen zur Reoralisierung von Dysphagiepatienten mit/ohne Trachealkanüle waren ein großer Erfolg und haben den 106 Teilnehmern wertvolles Wissen vermittelt. Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem Thema Alternatives Sekretmanagement, zu dem Weiterlesen…
Dysphagie
Neue Netzwerke, neues Wissen, neue Ideen
Morbus Parkinson ist eine schwere neurologische Erkrankung, die durch einen Mangel an Dopamin im Gehirn verursacht wird. Die Symptome können von Person zu Person variieren, aber typischerweise beinhalten sie eine Verlangsamung der Bewegungen, Muskelverkrampfungen, Zittern und Probleme beim Sprechen und Weiterlesen…
Beratung
Dysphagietagung des Dysphagienetzwerk Deutschland e.V. wir waren dabei !
Am vergangenen Wochenende (4. und 5.11.2022) haben wir alle zusammen den 2. Kongress des Dysphagienetzwerk Deutschland e.V. besucht. Es gab anderthalb Tage prall gefüllt mit Fachinformationen, die im Dschungel des unbedingt interdisziplinär zu betrachtenden Störungsbildes der Dysphagie Orientierung bieten und Weiterlesen…