Bei vielen Patienten mit Schluckstörungen – schätzungsweise bis zu 50 % – bleibt der Husten aus!
Das Phänomen der stillen Aspiration bedeutet: Auch wenn nichts durch Husten „auffällt“, kann Nahrung oder Flüssigkeit unbemerkt in die Atemwege gelangen – und das erhöht das Risiko für Lungenentzündungen.